Mittwoch, 02. September 2015 05:25
Das östliche Pegnitztal ••• Naherholung wäre auch im Naturschutzgebiet möglich.
Die diesjährige Wanderung der Naturschutzgruppe zum Reichswaldfest des Bundes Naturschutz am Schmausenbuck führte uns durch das geplante Naturschutzgebiet Pegnitztal Ost. Ausgangspunkt unserer Wanderung war die Straßenbahn-Endhaltestelle Erlenstegen, von wo aus uns der Weg durch das geplante Naturschutzgebiet führte. Hier hat sich unweit des Zentrums der Großstadt Nürnberg ein echtes Schmuckstück der Natur entwickelt. Die Pegnitz schlängelt sich auf die Großstadt zu und wird dabei von Stillgewässer, Auenwaldbeständen, Ufergehölzen und seggenreichen Nasswiesen begleitet. Daran schließen sich magere Flachlandmähwiesen, Eichenwälder, Alleen, Altbäume, Hecken, aufgelassene Obstgärten, Sandmagerrasen und Silbergrasfluren auf den höher gelegenen Pegnitzterrassen an. Ob Ameisenlöwe, Blauflügelige Ödlandschrecke, Eremit, Eisvogel, Prachtlibelle, Bechsteinfledermaus,…
Schlagwörter
Mittwoch, 02. September 2015 05:06
Probewanderung um Treuchtlingen am Samstag, den 26. September mit dem Fränkischen Albverein e.V.
An alle Wanderbegeisterten aus Weißenburg und Treuchtlingen jeden Alters und an Familien mit und ohne Kinder, selbstverständlich auch an Singles, die sich gerne in der Natur bewegen und die Geselligkeit mit Gleichgesinnten erleben wollen! Die heutige Probewanderung führt uns vom Treuchtlinger Bahnhof
Schlagwörter
Montag, 24. August 2015 10:53
Grillfest des FAV Reichelsdorf-Mühlhof
Am 8. August 2015 konnten wir vom FAV Reichelsdorf-Mühlhof wieder unser alljährliches Grillfest auf dem Gelände der Naturfreunde in Eibach erfolgreich zu 3. Mal feiern. Es war mit 43 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sowie Gästen gut besucht.
Schlagwörter
Montag, 24. August 2015 10:28
Wanderwoche 2015 in Windischgarsten – Oberösterreich
Am Sonntag, den 7. Juni 9 Uhr starteten 45 Wanderfreunde des FAV Reichelsdorf – Mühlhof vom Vereinsheim mit dem Bus von Kohler -Reisen. Unterwegs gab es bei den Pausen Kaffee und Brezen. Unser Fahrer Günter brachte uns zum „Sperlhof“ wir kamen gegen 14 Uhr an. Das Kaffee und Kuchenbüfett wartete schon und stärkten wir uns erst einmal. Die Zimmer wurden bezogen, das Hotel mit Hallen- und Freibad inspiziert. Bei kurzen Spaziergängen verging die Zeit schnell bis zum Abendessen. Ein herrlicher Sonnenuntergang erfreute alle.
Schlagwörter
Mittwoch, 24. Juni 2015 17:17
Backofenfest in Simmelsdorf-Diepoltsdorf am So.12.07.2015
Herzliche Einladung ergeht zu unserem Backofenfest! Ab 10.00 Uhr können Sie unseren Mitgliedern beim Belegen und Backen von Zwiebelbroten in unserem historischen Backofen zuschauen. Nutzen Sie unser kleines Fest für eine (kurze) Rast auf Ihrer Wanderung durch unsere schöne Gegend. Heuer bieten wir erstmalig auch zwei geführte Ortsspaziergänge durch Diepoltsdorf an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bernhard Hammerlind
Schlagwörter