Wanderwoche 2015 in Windischgarsten – Oberösterreich
Am Sonntag, den 7. Juni 9 Uhr starteten 45 Wanderfreunde des FAV Reichelsdorf – Mühlhof vom Vereinsheim mit dem Bus von Kohler -Reisen. Unterwegs gab es bei den Pausen Kaffee und Brezen. Unser Fahrer Günter brachte uns zum „Sperlhof“ wir kamen gegen 14 Uhr an. Das Kaffee und Kuchenbüfett wartete schon und stärkten wir uns erst einmal. Die Zimmer wurden bezogen, das Hotel mit Hallen- und Freibad inspiziert. Bei kurzen Spaziergängen verging die Zeit schnell bis zum Abendessen. Ein herrlicher Sonnenuntergang erfreute alle.
Am Montag fuhren wir früh mit Wanderführer “Helmut Sperl“ nach „Hinterstoder“, die Mautstraße ging es hoch zu den „Huttererböden“. Leider waren noch keine Lifte in Betrieb. Die Gaststätten noch nicht offen. Fünf Wanderfreunde begaben sich zur „ Höss“ hoch. Eine große Gruppe machte einen Rundgang und kam zum Speichersee. Der Wirt der “Lögnerhütte“, hat uns trotz Umbau mit Getränken versorgt. Am Nachmittag fuhr uns der Bus zurück zum Sperlhof. Abendessen gab`s vom Büfett.
Am Dienstag fuhren wir zum „Hengstpass“ hoch. 895 m. Wir wanderten zuerst zur „Eggalm“, es gab Most und Buttermilch. Der Weg führte uns weiter zur“ Rot Kreuz Kapelle“ und dann zur“ Karlshütte.“. Nach einiger Zeit trafen die Wanderfreunde die eine Höhenwanderung zum“ Henstpass“ unternahmen wieder hier ein.
Die Fahrt zurück ging weiter Richtung „Wurbauerkogel“. Eine Schnapsverkostung gab es bei Monika. Der Weg zum Aussichtsturm war z. T. anstrengend. Einige Wanderer liefen gleich nach Windischgarsten zurück. Kaffeetrinken – Abendessen wie gewohnt. Ein gemeinsamer Abend bis ca. 22 Uhr verlief sehr gemütlich.
Für Mittwoch den 10. 6. ging die Fahrt zur „Tauplitz“. Mit der Bummelbahn machten wir zuerst eine Rundfahrt. Dann wurde fleißig in verschiedenen Gruppen gewandert. Viele Blumen wurden fotografiert. Einige Schneefelder waren auch noch anzutreffen. Um 15 Uhr fuhr uns der Bus zurück zum Sperlhof. Heute war Mathias, Helmuts Enkel unser Begleiter. Nach dem Salatbüfett am Abend, überraschte uns eine Schuhplattler Gruppe mit ihren Tänzen.
Am Donnerstag beim Frühstück gratulierten wir Lilo zu ihren 85. Geburtstag. Danach war das obligatorische Picknick am Waldesrand unter dem „Gipfelkreuz“ angesagt. Eine Therapeutin des Hotels wanderte mit uns hoch zum Picknick Platz. Einige Wanderfreunde brachte der hoteleigene Bus hoch. Ein Vesperbüfett vom feinsten, sowie Most und natürlich ein Schnäpschen stand zur Verdauung um alle zu verwöhnen. Das obligatorische „Gipfel Kreuz Bild der Gruppe wurde geschossen.
Auf dem Heimweg mussten wir bei starkem Regen und Gewitter laufen. Das Geburtstagskind Lilo spendierte am Abend Sekt und Orangensaft – danke. Die Musikanten von Hausherrn spielten für uns am vorletzten Abend zum Tanz.
Der Freitag war unser letzter Wandertag und führte uns zum “Almsee“. Herrliches Sommerwetter, die Berge frei zu sehen – tolle Spiegelungen im See. Um 14 Uhr starteten wir wieder Richtung Windischgarsten. Beim Kaffeetrinken kam Regen auf. Leider war`s mit dem Baden im Freien vorbei. Koffer packen – Abendessen – einige Wanderfreunde machten noch einen Besuch ins Kaffee „Sophie“ das rundete den Tag ab.
Am Samstag den 13. 6. 9 Uhr ging es nach einer schönen Woche mit dem Bus zurück nach Nürnberg. Es war eine schöne Wanderreise des FAV Reichelsdorf – Mühlhof nach Windischgartsten in Oberösterreich.
Wir danken unserem Ehrenvorstand Otto Prenzel, der wieder eine tolle Reise organisiert hatte. Ich hoffe, dass es Euch allen gefallen hat und danke für die Mitreise.
Bericht von Edith Prenzel