Donnerstag, 28. Juli 2011 17:17
5. Wanderwoche des Fränkischen Albverein O.G. Reichelsdorf- Mühlhof in Windischgarsten, Oberösterreich
Sonntag den 12. Juni 2011 starteten wir mit 43 FAV Wanderfreunden um 9.00 Uhr mit dem Bus zu unserer Fahrt nach Windischgarsten zum Sperlhof in der Pyhrn - Priel Region in Oberösterreich. Wir hatten eine angenehme Busfahrt über die BAB Passau - Wels. Im Sperlhof angekommen erwartete uns schon ab 15:00 Uhr eine Kaffee + Kuchen Tafel und ein Jausen Buffet. Nach dem Abendessen wurden wir zum Pfingsttanz geladen welcher sehr angenehm verlief. Das Hallenbad und Freibad, sowie andere Freizeiteinrichtungen wurden eifrig genutzt. Unsere 1. Wanderung führte uns am Montag nach Hinterstoder und entlang der Steyr. Am Dienstag Busrundfahrt wir…
Schlagwörter
Donnerstag, 21. Juli 2011 09:51
Gesundheitswandern
Wandern ist gut für Geist, Körper und Seele, darum informierten wir die Besucher am 9. Juli in Nürnberg, auf dem 17. Nürnberger Gesundheitsmarkt. 70 Selbsthilfegruppen, Vereinen und kommerzielle Anbieter aus Mittelfranken ergänzten den Markt. Unter dem Motto: „Willst du mit mir gehen? Bewegung, entspannen, begegnen“, haben wir interessierten Besuchern den Gesundheitsfaktor des Wanderns, sowie den Wander-Fitness-Pass näher gebracht. Unsere Bemühungen wurden sehr gut angenommen und war ein großer Erfolg. Euere Vizepräsidentin Waltraud Bauer und Euere 2. Vorsitzende der OG. Nürnberg Karin Gruner
Schlagwörter
Donnerstag, 21. Juli 2011 09:44
39. Reichswaldfest
Beim 39. Reichswaldfest, zum „Internationalen Jahr der Wälder“, führte der FAV eine Wanderung mit Dr. Otto Heinbucher und Hauptnaturschutzwart Anton Baier, unter dem Motto: „Geologie und seltene Pflanzen“, zum Schmausenbuck. 49 Personen wanderten, mit viel Interesse und Wissensdurst, mit. Der Infostand mit Fühlespiel für Kinder war an beiden Tagen gut besucht. Die Ansprache am Reichswaldfest hielt Prof. Dr. Hubert Weiger, über die besondere Verantwortung des Freistaates Bayern für seine Wälder. Claus Bößenecker wurde die Reichswaldmedaille vom Bund Naturschutz, für 20 jährigen unermüdlichen Einsatz für den Reichswald, überreicht.
Schlagwörter
Freitag, 01. Juli 2011 14:39
Wanderreise mit Kultur ins Riesengebirge
Wanderreise mit Kultur ins Riesengebirge Vom 17.06. bis 22.06. 2012: Wanderreise mit Kultur ins Riesengebirge. Standquartier im Hotel Svaty Petr (Spindlermühle). Zimmer mit Balkon, DU/WC, Schwimmhalle, Restaurants, Fitnesscenter, Sauna. Kosten: im DZ 395;00 €, EZ: 455,00 € . Wanderführung: Renate und Max christoph. Details und Anmeldung ab sofort bei: Anton Baier, Tel. 0911 401631 oder Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
.
Freitag, 01. Juli 2011 14:33
Auf den Spuren von Robert Loui Stevenson
"Auf den Spuren von Robert Louis Stevenson" Vom 15.05. – 21.05.2012: „Auf den Spuren von Robert Louis Stevenson“ Mit Eseln als Tragtiere durch die wilden, fast menschenleeren Cevennen (F). Von La Salle Prunet durch das Tal der Mimente nach Süden. Details und Anmeldung ab sofort bei: Anton Baier, Tel. 0911 401631 oder Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
.
Sonntag, 19. Juni 2011 18:51
Familienwanderung Bad Windsheim
Kommen Sie zu unserer Probewanderung am Sonntag, den 21.08.2011 Familienwanderung und Enkelwanderung, auch für Kinderwagen und Buggy geeignet. Bad Windsheim - Oberntief - Bad WindsheimRundwanderung ca. 10 km, ca. 3 Std.Markierung: BW3, BW1, Kelten Erlebnisweg, Steigerwald Panoramaweg TP: 8.45 Uhr Nürnberg Hbf. Mittelhalle.Mit der Bahn R1 und R81, mit dem Auto von Nürnberg B8 nach Neustadt a.d.Aisch ab dort die Staatsstraße B470 nach Bad Windsheim/Bahnhof, WF: Waltraud BauerEinkehr : Gasthaus Schwarzer Adler, Fam. Deininger, Kehrenbergerstr. 9, 91438 Bad Windsheim/ Oberntief
Schlagwörter