Auf zum Krippenweg nach Neunkirchen. Zwei Ortsgruppen gehen hin! Achtung: neue Abfahrtszeiten!
Die Ortsgruppen Schwabach und Hersbruck besuchen den 22. Neunkirchener Grippenweg:
Donnerstag, 3. Januar (NEUE Abfahrtszeiten):
Neunkirchener Krippenweg (50 Stationen aus verschiedenen Ländern); mit Führung (Euro 3,--/Person). Dauer ca. 1 1/2 Stunden; mit Schlußeinkehr.
Treffpunkt: Schwabach Bahnhof 13:15 (Abfahrt 14:41,R6); umsteigen Nürnberg HBF (Abfahrt 14:19,Gleis 21)
Anmelden bei Waltraud Bauer (0911-454290) bis 27.12.. Wanderführerin wartet Gleis 5, Nürnberg HBF.
Sonntag, 6. Januar:
Reichenschwand - Neunkirchen a.S. L.u.s.G., Gehzeit ~2 1/4h/ 9km+Krippenweg.
Treffpunkt: 10:10 HEB-Bahnhof rechts der Pegnitz (Abfahrt 10:08 Nürnberg HBF), Rückfahrt ab Neunkirchen. Anmelden WF I.Bauer (09151-8300735)
Autor: Bernd Schreiner / Bild: Prospekt des Heimat u. Geschichtsverein Neunkirchen am Sand
Der Fränkische Albverein wünscht seinen Mitgliedern alles Gute für das neue Jahr!
Ein wanderreiches Jahr geht zu Ende. Danke allen Wanderführern/innen u. natürlich den Wanderwarten, die im Hintergrund wirken, um einen abwechslungsreichen Wanderplan zu bieten .... und ein herzliches Dankeschön den fleißigen Ehrenamtlichen in den Ortsgruppen, dem Präsidium, der Vorstandschaft, den Wegewarten - einfach allen, die zum Miteinander im Fränkischen Albverein beitragen.
Freuen wir uns auf ein schönes 2019.
Autor: Bernd Schreiner (Bild zeigt eine Wandergruppe bei Bayreuth)
Nach den Feiertagen geht es weiter mit dem Wandern. Viele Ortsgruppen bieten schöne Touren "zwischen den Jahren"! Und das sind sie:
-
Donnerstag, 27.12.:
- Mit der Ortsgruppe Schwabach und Abteilung Wandergruppe Nürnberg geht es nach Bayreuth
TW Über die Hohe Theta zum nachweihnachtlichen Winterdorf nach Bayreuth Bayreuth – Schauspielhaus - Auf der Theta – Unterkonnersreuth – Roter Main Auenweg – Bayreuth Winterdorf (TTplus10). L.u.s.G., Gz. ~3,5 Stunden/14 km. TP1: 8:10 SC-Bf (ab8:19,S2) umst. N-Hbf (ab9:05,R3,Gl.16). TP2: 8:50 N-Hbf-Mh (ab9:05,R3,Gl.16). Zusätzl. Schluss(E)möglichkeit in Winterdorf in BT. Info&Anmelden (25.12.) WF S.Mößner/B.Schreiner (0172-8971018) Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
- ebenfalls Ortsgruppe SchwabachKurzwanderung: Heute das Jahr ausklingen lassen.
Kleine Wanderung Schwabach m. (E). Auf geht’s. L.G., ~3 Stunden/10km. TP: 11:00 SC-Bf. WF Sieglinde Galitzki
-
Die FußfrankenbV Jahresabschluss bei der Winzerfamilie Freimann in Ingolstadt
Markt Bibart – Ingolstadt – Neustadt/Aisch (TTplus10). L.u.s.G., Gz. ~3,5 Stunden/12km. TP1: 8:45 N-Hbf-Mh (ab9:05) Rückk.17:57. TP2: 8:30 ER-Bhf Halle (ab8:44). Rückk. 18:13. Fahrplanwechsel! Abfahrtszeiten prüfen. Tickets nur an VAG-, nicht an DB-Automaten lösen!
-
OG FürthKW Jahresabschlusswanderung im Zenntal
Adelsdorf – Hirschneuses – Adelsdorf (TTplus7). L.G., Gz. ~3h/10km. TP: FÜ-Bf 9:45 (ab9:57,R12). PKW-TP: 10:40 Haltest. Adelsdorf. WF Robert Schütz (0173-7300864)
- Freitag, 28.12.:
- OG Reichelsdorf / Mühlhof
TW Jahresabschlusswanderung
Reichelsdorf - Dietersdorf. TP: 10:30 Reichelsdorf-Bf, Waldstromerstr. 70. (E) Gasthaus "Hufer". WF Adolf Dremel
- OG Aisch-Aurachgrund
TW Wanderung zwischen den JahrenIpsheim - Eichmühle - Kaubenheim - Rüdisbronn - Dutzenthal - Sugenheim (Gruppenfahrsch. besorgt WF €3 p.P.). L.u.s.G., Gz. ~3,5 Stunden/13km. TP: 8:30 NEA-Bf (ab8:38). Anmelden (27.12.) wegen Gruppenfahrschein. WF Martin Schmidt (09104-2697)
-
Sonntag, 30. 12.
- OG HersbruckTW Übers Oberbecken nach Kainsbach
Hersbruck-Bf-links - Ellenbach - Oberbecken Deckersberg - Kainsbach - Stausee Happurg - Baggersee - HEB-Bf-links L.us.G., Gz. ~4 Stunden/14km (Abbruch möglich Happurg Bahnhof). TP: 9:30 HEB-Bf-links (Nbg-Hbf. Abfahrt 9:05,S1). Anmelden WF I. Bauer (09151-8300735).
-
Montag, 31. 12.
- OG Erlangen
bV JahresabschlusswanderungErlangen-Sieglitzhof (Halt Eskilstunastr.) - Hirschtal - Meilwald - Vereinslokal "Blaue Traube" Schluss (E) (1xC). L.G., Gz. ~2,5 Stunden/9km. TP: 9:30 ER-Bf. Halle (Abfahrt 9:46, Bus 294). WF Agnes Gerlach wartet in Sieglitzhof (09131-54942)
Allen Mitgliedern des Fränkischen Albvereins ein Frohes Fest! Der Weihnachtsspruch steht nach dem Bild.
Wir wollen uns schenken mehr Liebe und Zeit –
jetzt, da Weihnachten ist nicht mehr weit. .
Die Idee scheint wunderbar . . . . doch wie ist es das
ganze Jahr?
Was wir da zur Weihnachtszeit verschenken wollten,
an jedem Tag wir geben sollten!
Frohe Weihnacht wünscht das Redaktionsteam der FA
Sylvia Horski Redakteurin
Bernd Schreiner Online-Eingaben
Wanderprogramm / News-Pflege
Endspurt! Noch einige Wanderungen nach Weihnachten! Da ist für jeden was dabei ...
-
Donnerstag, 27.12.:
- Mit den Ortsgruppe Schwabach u. Abteilung Wandergruppe Nürnberg geht es nach Bayreuth
TW Über die Hohe Theta zum nachweihnachtlichen Winterdorf nach Bayreuth Bayreuth – Schauspielhaus - Auf der Theta – Unterkonnersreuth – Roter Main Auenweg – Bayreuth Winterdorf (TTplus10). L.u.s.G., Gz. ~3,5 Stunden/14 km. TP1: 8:10 SC-Bf (ab8:19,S2) umst. N-Hbf (ab9:05,R3,Gl.16). TP2: 8:50 N-Hbf-Mh (ab9:05,R3,Gl.16). Zusätzl. Schluss(E)möglichkeit in Winterdorf in BT. Info&Anmelden (25.12.) WF S.Mößner/B.Schreiner (0172-8971018) Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
- ebenfalls Ortsgruppe SchwabachKurzwanderung: Heute das Jahr ausklingen lassen.
Kleine Wanderung Schwabach m. (E). Auf geht’s. L.G., ~3 Stunden/10km. TP: 11:00 SC-Bf. WF Sieglinde Galitzki
-
Die FußfrankenbV Jahresabschluss bei der Winzerfamilie Freimann in Ingolstadt
Markt Bibart – Ingolstadt – Neustadt/Aisch (TTplus10). L.u.s.G., Gz. ~3,5 Stunden/12km. TP1: 8:45 N-Hbf-Mh (ab9:05) Rückk.17:57. TP2: 8:30 ER-Bhf Halle (ab8:44). Rückk. 18:13. Fahrplanwechsel! Abfahrtszeiten prüfen. Tickets nur an VAG-, nicht an DB-Automaten lösen!
-
OG FürthKW Jahresabschlusswanderung im Zenntal
Adelsdorf – Hirschneuses – Adelsdorf (TTplus7). L.G., Gz. ~3h/10km. TP: FÜ-Bf 9:45 (ab9:57,R12). PKW-TP: 10:40 Haltest. Adelsdorf. WF Robert Schütz (0173-7300864)
- Freitag, 28.12.:
- OG Reichelsdorf / Mühlhof
TW Jahresabschlusswanderung
Reichelsdorf - Dietersdorf. TP: 10:30 Reichelsdorf-Bf, Waldstromerstr. 70. (E) Gasthaus "Hufer". WF Adolf Dremel
- OG Aisch-Aurachgrund
TW Wanderung zwischen den JahrenIpsheim - Eichmühle - Kaubenheim - Rüdisbronn - Dutzenthal - Sugenheim (Gruppenfahrsch. besorgt WF €3 p.P.). L.u.s.G., Gz. ~3,5 Stunden/13km. TP: 8:30 NEA-Bf (ab8:38). Anmelden (27.12.) wegen Gruppenfahrschein. WF Martin Schmidt (09104-2697)
-
Sonntag, 30. 12.
- OG HersbruckTW Übers Oberbecken nach Kainsbach
Hersbruck-Bf-links - Ellenbach - Oberbecken Deckersberg - Kainsbach - Stausee Happurg - Baggersee - HEB-Bf-links L.us.G., Gz. ~4 Stunden/14km (Abbruch möglich Happurg Bahnhof). TP: 9:30 HEB-Bf-links (Nbg-Hbf. Abfahrt 9:05,S1). Anmelden WF I. Bauer (09151-8300735).
-
Montag, 31. 12.
- OG Erlangen
bV JahresabschlusswanderungErlangen-Sieglitzhof (Halt Eskilstunastr.) - Hirschtal - Meilwald - Vereinslokal "Blaue Traube" Schluss (E) (1xC). L.G., Gz. ~2,5 Stunden/9km. TP: 9:30 ER-Bf. Halle (Abfahrt 9:46, Bus 294). WF Agnes Gerlach wartet in Sieglitzhof (09131-54942)
Samstag, 22. Dezember: "An Steinbrüchen vorbei zum Alten Kanal"
-
Mit der OG Fürth: Tageswanderung " An Steinbrüchen vorbei zum Alten Kanal"
Worzeldorf – Glasersberg – Wendelstein - Worzeldorf (Preisstufe A).
Leichtes und schweres Gelände, Gehzeit ~3,5 Stunden/12km.
Treffpunkt: Fürth Hauptbahnhof 8:50 (Abfahrt 9:07,U1), umsteigen Langwasser-Mitte (Abfahrt 9:45, Bus 52).
WF Julia Havlik u.Karl Goepfert (0911-7593683 u. 0911-7419289)
Wieder gelungene Weihnachtsfeier des FAV im Wanderheim am Hohenstein. Besinnliche Stimmung & mehr ...
HOHENSTEIN (us) — Zur Waldweihnacht hatte der Fränkische Albverein (FAV) nicht nur seine Mitglieder, sondern auch die Einwohner in Hohenstein eingeladen. Die Teilnehmer zogen mit Fackeln unterhalb der Burg in den nahen Wald. Regen und Wind waren allerdings nicht gerade förderlich für den Fackelzug zur Kerzenpyramide.
Einige größere Wandergruppen mit Mitgliedern aus der gesamten Metropolregion hatten das Haus des Albvereins bereits um die Mittagszeit erreicht. Dort wurden sie mit einem Essen versorgt. Mit Wanderführer Horst Wieland machten sich 14 Mitglieder der Hersbrucker Ortsgruppe von Hersbruck aus über Kleedorf und Kirchensittenbach auf zum FAV-Heim. In Hedersdorf startete unter Führung von Elsbeth und Friedrich Krauß die Ortsgruppe Schwabach mit 14 Teilnehmern zur höchstgelegenen Erhebung im Nürnberger Land. Die Schnaittacher Ortsgruppe wurde von Joachim Schwarz von Rupprechtstegen zum Hohenstein geführt.
Die Vizepräsidentin des Albvereins, Waltraud Bauer, eröffnete die Feier und dankte insbesondere Andrea und Gerald Oehme, die für den Betrieb im Haus zuständig sind und sich um vieles kümmern. Gedanken um die Erwartung an Advent übermittelte Pfarrer Georg Scharrer aus Aspertshofen.
Lieder, passend zur Adventszeit, wurden gesungen und von Martin Häberlein mit seinem Akkordeon begleitet.Anschließend brachte der Nikolaus noch eine Überraschung für die Kinder. Hierzu schob Herbert Lang von der Schwabacher Gruppe im Nikolauskostüm mit der Schubkarre die Geschenke für die Kinder zu dem mit einer Lichterpyramide geschmückten Platz im Wald. Bei Glühwein und Plätzchen standen natürlich auch Gespräche, die den Verein betreffen, im Vordergrund.
Autor: Udo Schuster / Bild: Bernd Schreiner
Sonntag, 16. Dezember. Zum Weihnachtsmarkt auf der Burg Hoheneck!
Mit der Ortsgruppe Schwabach geht es am Sonntag zum Weihnachtsmarkt auf die Burg Hoheneck.
Das Bild zeigt den Innenhof, wo sich die Marktbuden befinden. Auch im Innenbereich bieten Hobbykünstler Selbstgemachtes an.
Ipsheim – Burg Hoheneck – Ipsheim (TTplus10).
Leichtes und schweres Gelände, Gehzeit ~2,5 Stunden/8km.
Treffpunkt: 13:25 Schwabach Bahnhof (Abfahrt 13:39,S2) umsteigen Nürnberg-HBF (Abfahrt 14:05,R1) umsteigen Neustadt/Aisch Bahnhof (Abfahrt 14:38,R81). PKW-Treff Ipsheim Bahnhof. 14:51.
Wichtig: Taschenlampe mitnehmen! WF Siegfried Bauer wartet Nürnberg HBF Gl. S2.
Text/Foto: Bernd Schreiner
Donnerstag, 13. Dezember. Von Spalt zum großen Brombachsee.
Mit der OG Schwabach: TW Von Spalt zum großen Brombachsee
Spalt Altes Rathaus - Großweingarten – Heiligblut – Enderndorf – Hagsbronn – Spalt (TTplus7).
Leichtes und schweres Gelände, Gehzeit ~4 Stunden/13km.
Treffpunkt: 08:00 Schwabach Bahnhof (Abfahrt 8:18,R6), umsteigen Georgensgmünd Bahnhof (Abfahrt 8:43, Bus 623).
PKW-Treff 8:53 Bushaltest. "Altes Rathaus".
Evtl. Schlusseinkehr: HopfenBierGut. Anmelden wegen Reservierung Gasthof.
WF Kristiane Reiber (09175-9081248).
Text/Bild: Bernd Schreiner
Auf zur Sonntagswanderung am 9. Dez. von Solnhofen nach Treuchtlingen. Schöne Aussichten u. ein Weihnachtsmarkt erwarten euch!
Solnhofen - evtl. Solahöhle - Steinbruchgebiet Obere Haardt - Langenaltheim (E) - Treuchtlingen - Schloßweihnacht/Weihnachtsmarkt (TTplus10).
L.u.s.G., Gehzeit ~5 Stunden/20km.
Treffpunkt1: 8:20 Uhr Nürnberg-Hbf-Mittelhalle (Abfahrt 8:39,R6).
Treffpunkt2: 9:25 Uhr Treuchtlingen-Bahnhof (Abfahrt 9:35 Richtung Solnhofen).
Wanderführer Udo Bayer wartet am Treuchtlinger Bahnhof u. steigt hier zu (09142-203700) o. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .
Hinweis: Sonnenuntergang 16:15; Wanderstöcke weg en herbstlicher Rutschgefahr empfohlen.
Autor/Bild: Bernd Schreiner