Von Weiherhof zurück über Burgfarrnbach ....
Unter dem Motto "Von Weiherhof zurück über Burgfarrnbach" führte Jutta Vogt am Samstag im Fürther - Zirndorfer Stadtwald. Fünfzehn Wanderer genossen die schöne Tour. Schmecken ließ man es sich in Hiltmansdorf "Zum Schinkenwirt". Nach ca. 14 km endete die Tour wieder in Weiherhof.
Belohnt wurde die Gruppe vom Wetter: Sonnenschein ohne Regen .... im wankelmütigen März nichts Selbstverständliches :) .
Text: Bernd Schreiner Bild: Rudi Lutz
TW - Schneebedeckte Berge - Ein Wintertraum muss wegen Lawinen- gefahr ausfallen. Alternativwanderung mit der OG Hersbruck möglich! Anmelden bei Gabi Söhnlein nicht vergessen!
TW - Übern Enzensteiner nach Simmelsdorf.
Schnaittach - Enzenreuth - Schlossberg - Igelwirt - Osternohe - Hienberg - Simmelsdorf.
L.u.s.G., Gz ~4h/14km, viele Anstiege, Stöcke empfehlenswert!
TP 8:15 HEB-Bf-re (ab8:08 N-Hbf). Anmelden
WF G. Söhnlein (0151-70348061 ab 20:00)
Foto ....
Liebe Ortsgruppen!
Zwecks Veröffentlichung Eurer Berichte und Fotos an dieser Stelle sendet diese bitte an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .
Aktuelle Nachrichten / top Nachrichten
Geänderte Abfahrtszeit ab Nürnberg Hbf bei Wanderung der OG Schwabach / Wanderabteilung Nürnberg am Sonntag, 24. Februar!
"Prävention & Gesundheit erhalten". Stand des FAV auf der Inviva. Ab Mittwoch, 27.2. bis Sonntag, 3. März.
Messe Nürnberg vom 27. Februar bis 3. März
Halle 12 Stand A24
Unter dem Motto „Prävention & Gesundheit erhalten“ Und auch für die Freizeitgestaltung, ob mit Kunst, Kultur und Musik, bei Sport, Fitness, kreativen und kulinarischen Hobbys, oder auch mit ehrenamtlichen Engagement bietet die 50plus Messe Angebote und neue Wegbegleiter, um sich zu vernetzen. Auf der inviva in Nürnberg steht das Erlebnis im Vordergrund, bei rund 70 Einzelveranstaltungen, wie Vorträgen, Mitmachaktionen und Interviews finden die Besucher Antworten auf verschiedenste Lebensfragen.
Bitte anmelden! Spalt mit schönen Ausblicken und Besuch des HopfenBierGut am Donnerstag, 21. Februar!
Spalt - Hagsbronn - Spalt (TTplus7).
L.u.s.G., Gz. ~2,5h/8,1km. TP: 12:00 Schwabach Bahnhof (Abfahrt 12:17,R6), umsteigen Georgensgmünd-Bahnhof (ab12:35,Bus623)
PKW-Treffpunkt: 12:45 Uhr Spalt Haltestelle "Altes Rathaus".
Anmelden wegen Bus bei WF Kristiane Reiber (09175-9081248).
Wanderführerin wartet in Spalt Haltest. "Altes Rathaus". E
intritt HopfenBierGut Museum €7,-, Senioren €5,-.
Evtl. Schlusseinkehr im Café "Alte Backstube"
Autor/Bild: Bernd Schreiner (zeigt einen Turm in Spalt)
Anmelden bis Donnerstag, 14. Februar zur Spontanwanderung der OG Schwabach am Samstag, 16. Februar. "Auf Wallensteins Spuren".
-
Samstag, 16. Februar 2019Spontanwanderung - Auf Wallensteins Spuren
TW Altdorf bei Nbg - Grünsberg - Altenthann - Rummelsberg - Feucht.
L.u.s.G., Gz. ~5h/18km.
TP: 8:00 Uhr Schwabach Bahnhof. (Abf. 8:19 Uhr,S2), zustieg Nürnberg (Abf. 8:44, S2).
Wanderführerin M. Scott steigt in Moosbach zu.
Anmelden (14.2.) wegen Reservierung Gaststätte (01523 2071280 o. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. )