Bis Donnstg, 7. Februar anmelden. Wanderung am Samstag, 9.2.: Entlang der alten Hochstraße nach Uehlfeld mit der OG Aisch-Aurachgrund
Tageswanderung:
Von Obersteinbach durch viel Wald auf der alten Hochstraße nach Uehlfeld
Leichtes und schweres Gelände, Gehzeit circa 4 Stunden / 15,5 km.
Treffpunkt 8:30 Uhr Neustadt / Aisch Parkplatz Wasenmühle
(Fahrgemeinschaften mit Kostenbeteiligung €,-p.P.). Anmelden bis Donnerstag, 07.02.
WF Martin Schmidt (09104-2697). Schlusseinkehr!
Achtung! Februar und März. Zwei Wanderungen müssen leider entfallen:
Fränkische Highlights flott erwandert! Anmelden bis Montag, 4. Februar nicht vergessen!
Fränkische Highlights flott erwandert – Auftaktetappe
Kersbach - Rodenstein - Kalktuffbach - St. Moritz - Leutenbach - Ruine Diedrichstein - Schlüsselstein - Wallerwarte - Ebermannstadt (TTPlus10).
L.u.s.G., Gehzeit ~6 Stunden / 30km (840 m ↑, 810 m ↓).
Treffpunkt: Nürnberg Hbf (Abfahrt 7:49 Uhr,S1), Abf. Fürth Hauptbahnhof (7:57 Uhr,S1) ab Erlangen Bahnhof (8:14 Uhr). PKW-Treff 8:23 Uhr am Bahnhof Kersbach
WF
Christian Ehli ab Kersbach Bahnhof, anmelden bis (04.02.)
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Autor/Bild: Bernd Schreiner (Bild zeigt Zugang zur Ruine Dietrichstein von wo aus man einen herrlichen Blick ins Tal hat ... bei Aufnahme des Fotos war ordentlich Nebel ..... :( )
Durch den winterlichen Schußbachwald am Freitag, 1. Februar. Anmelden nicht vergessen!
Leider müssen folgende Wanderungen des 1. Quartals abgesagt werden:
Vom Haunritztal über die Ruine Lichtenegg u. den Türkenfelsen nach Fürnried. Am Sonntag, 27.1.! Anmelden bis Freitag, 25.1.!
Tagestour - Vom Haunritztal über die Ruine Lichtenegg, den Kronberg (599m) u. den Türkenfelsen nach Fürnried | |||||||
|
|||||||
Hartmannshof Bahnhof – Burgruine Lichtenegg – Fürnried – Guntersrieth - Hartmannshof Bajnhof (TTplus10). Schweres Gelände, Gehzeit circa 6 Stunden / 18km. Bis zum Mittagessen in Fürnried hat der Wanderweg einige Steigungen. Nach dem Mittagessen geht es über Guntersrieth auf leichterem Gelände zurück nach Hartmannshof. TP1: 7:30 Uhr Schwabach Bahnhof (Abfahrt 7:39 Uhr,S2), umsteigen Nürnberg Hbf (Abfahrt 8:13 Uhr,Gleis 3,S1). TP2: 8:00 Uhr Nürnberg Hbf Mittelhalle (Abfahrt 8:13 Uhr,Gleis 3,S1). Anmelden wg Gasthofreservierung bis 25.01. WF S.Mößner/B.Schreiner (0172-8971018), Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . PKW-Treff: 8:56 Uhr Hartmannshof Bahnhof Auto/Bild: Bernd Schreiner (zeigt die Ruine Lichtenegg sowie einen Ausschnitt der Türkenfelsen) |
Anmelden nicht vergessen! Bis Freitag, 25. Januar für die Schneeschuhwanderung im Fichtelgebirge am Sonntag, 10. Februar!
TW - Winterabenteuer: Schneeschuhwandern in Bischofsgrün, ein Highlight | |||||||
|
|||||||
Eine Wanderung durch Wälder u. Flure, das Schneeschuhwandern hat auch einen riesigen Spaßfaktor. Start u. Ziel: "Brauns Skialm". Kurzstrecken m. 6,5 bzw. 8km. Kinder: ab Schuhgröße 35! Leihgebühr derzeit € 12 (m. Stöcken falls verfügbar). Personalausweis notwendig. TP: 8:00 Uhr Langwasser Süd (U-Bahn) Parkplatz. WF Waltraud u. Siggi Bauer, Hr. Sieber vom FGV. In Eigeninitiative Fahrgemeinschaft bilden. Fahrpreis 7 € pro Person. Nur mit Anmeldung (bis 25.01.) Waltraud Bauer (Tel. 0911-454290) o. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Winterabenteuer Schneeschuhwandern im Fichtelgebirge. Bis 25. Januar anmelden. Am 10. Februar geht es dann ab ins Fichtelgebirge!
Mit der Ortsgruppe Schwabach und Wanderabteilung Nürnberg:
Wanderung durch Wälder u. Flure, das Schneeschuhwandern hat auch einen riesigen Spaßfaktor. Start u. Ziel: "Brauns Skialm".
Kurzstrecken m. 6,5 bzw. 8km. Kinder: ab Schuhgröße 35!
Leihgebühr derzeit €12 (m. Stöcken falls verfügbar). Personalausweis notwendig.
Treffpunkt: 8.00 Uhr Langwasser Süd (U-Bahn) Parkplatz.
WF Waltraud u. Siggi Bauer, Hr. Sieber vom FGV.
In Eigeninitiative Fahrgemeinschaft bilden. Fahrpreis 7€ p.P. Nur mit Anmeldung (25.01.) Waltraud Bauer (0911-454290) oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Text/Bilder: Bernd Schreiner (Aufnahmen am Ochsenkopf zwischen Fleckl und Bischofsgrün)
Wanderung am Samstag, 19. Januar muss leider entfallen! Am Windsheimer Becken mit Aussicht zum Räucherkarpfen.
Liebe Wanderinnen und Wanderer,
leider muss diese Wanderung entfallen. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt:
Dietersheim - Walddachsbach - Bühlberg - Weimersheim – Ipsheim (TTplus10). Lu.s.G., Gz ~5h/19km. TP: 8:10 HEB-Bf-re (ab9:05 N-Hbf). WF Jürgen Lange-Tropper (0911-45009339) (Mo-Fr 7:00-16:00). Vorbestellen für einen frisch geräucherten halben Karpfen bis Do 17.01. notwendig!
Autor/Bild: Bernd Schreiner
Von der Bibert zur Ruine Rosenberg mit der Ortsgruppe Aisch-Aurachgrund ....
TW - Von der Bibert zur Ruine Rosenberg
Unternbibert - Rügland - Rosenberg - Andorf - Unternbibert (Einkehr).
L.u.s.G., Gehzeit ~3,5 Stunden/13km. TP: 8:45 Neustadt/Aisch Parkplatz Wasenmühle (Fahrgemeinschaft m. Kostenbeteiligung €2,50 pro Person).
Schlusseinkehr.
Anmelden (09.01.) Wanderführer Winfried Zeidner (09164-696 o. 0171-1420116).
Bild: Bernd Schreiner