VGN - Unser Partner

VGN - Unser Partner bei allen Wanderung

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg

Sie sind hier:Start»News»Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Hauptverein

Liebe Wanderfreunde!

Leider müssen die beiden Wanderungen der OG Schwabach aus gesundheitlichen Gründen entfallen. Wir wünschen gute Besserung!

Euer Redaktionsteam

Freigegeben in Nachrichten

Das Fest findet am letzten Wochenende vor den Sommerferien statt. Rund um den Königsplatz und auf zahlreichen Innenhöfen finden Besucher eine gelungene Mixtur aus ortsansässiger Gastronomie und Kulturangeboten vom Feinsten, mit viel Musik quer durch alle Stilrichtungen für Alt und Jung, große und kleine Gäste. 

Am Sonntag sind wie immer die Geschäfte ab 13 Uhr geöffnet.

Der FAV trifft sich ab 10:00 Uhr zum Frühschoppen im Gasthof "Goldener Stern" im Außenbereich des Innenhofes.

Gäste willkommen!


Freigegeben in Nachrichten

Das große Mitmachfest für Kinder und Jugendliche

Die Ursprünge des Tags der Jugendverbände gehen bis in das Jahr 1975 zurück. Damals fand auf dem Schwabacher Marktplatz der erste „Markt der Kinder“ statt. Seitdem ist dieser Aktionstag am 1. Samstag im Juli ein Highlight im Jahreskalender der Stadt Schwabach.

Danke an Waltraud u. Siegfried Bauer für die Organisation und natürlich an die Helfer.

Freigegeben in Nachrichten
Montag, 01. Juli 2019 06:16

Wie war die letzte Wanderung?

Freigegeben in Nachrichten

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

der monatliche Wander-Treff in Schwabach findet im Juni nicht statt.


Freigegeben in Nachrichten

Zu Kirschen und Kellern in der Fränkischen

Unter diesem Motto führt Lisa Rikirsch für die Ortsgruppe Schwabach

Bitte kleine Vesper mitnehmen!

Unsere Wanderung beginnt in Pretzfeld am Schloss „einem Kleinod in der Fränkischen Schweiz“.  Danach besichtigen wir die nach Wiener Vorbild im Barockstil erbaute Pretzfelder Kirche. 

Anschließend an den kulturellen Teil geht’s im Tal der Trubach durch Europas größtes Kirschenanbaugebiet.

Wir steigen dem romantischen Weißenbach mit seinen 10.000 Jahre alten Kalktuffstufen aufwärts – vorbei am Burgstall Dietrichstein (Aussichtspunkt) – und dem Judenfriedhof aus dem Jahre 1644.

Um ca. 15:00 Uhr erreichen wir den Pretzfelder Felsenkeller, wo wir uns fränkische Spezialitäten wie Obatzda, Ziebeleskäs und evtl. auch Bratwürste schmecken lassen.


Und hier die Streckendetails und Abfahrtszeiten:

Pretzfeld - Wannbach - aufwärts entlang des Weißenbaches (Kalktuffstufen) - Burgstall Dietrichstein - Judenfriedhof - Pretzfelder Keller (TTplus10). L.u.s.G., Gehzeit ca. 3,5 Stunden/12km. Treffpunkt: 8:00 Uhr Schwabach Bahnhof (Abfahrt 8:19 Uhr,S2), umsteigen NÜrnberg HBF (Abfahrt 8:49 Uhr,S1), umsteigen  Forchheim Bahnhof (Abfahrt 9:39 Uhr,R22). In Eigeninitiative PKW-Anfahrt Pretzfeld Bahnhof 9:54 Uhr. Wanderführerin Lisa Rikirsch

Fotos: Roland Rikirsch (Zeigen den Judenfriedhof und den Pretzfelder Felsenkeller mit toller Aussicht zum Walberla)


Freigegeben in Nachrichten

Mit Wanderführer Ralf Bresa am sonnigen 2. Juni unterwegs: Tolle Aussichten, wunderschönes Wetter. Die Steinerne Rinne bei Rohrbach war klasse! Und die Abschlusseinkehr in Ellingen nach den knapp 20 km im gemütlichen Biergarten hat das Ganze noch abgerundet.

Danke an alle Mitwanderer für die Fotos.


Freigegeben in Nachrichten

Am kommenden Samstag bietet die Ortsgruppe Schwabach / Wanderabteilung Nürnberg eine sportiche Tour entlang des Fränkischen Dünenweges; der Fränkische Dünenweg ist ein ca. 85 km langer Wanderweg. Die Tour mit ca. 27 km nimmt sich Teil 1 + 2 der insgesamt fünf Abschnitte des Weges vor. Es gibt zwei Einkehrschwünge. Damit die Wanderführerin die Platzreservierung für die Einkehr planen kann, ist eine Anmeldung bis Donnerstag, 6. Juni notwendig.

Altdorf - Weißenbrunn - Entenberg - Moritzberg (613 m) - Röthenbach/Seespitze (TTplus7). Leichtes und schweres Gelände, Gehzeit circa 6,5 Stunden/27km (1.100 hm). Treffpunkt: 8:10 Uhr Schwabach-Bahnhof (Abfahrt 8:19 Uhr, S2), weiter Nürnberg-HBF (Abfahrt 8:44, S2).  Anmelden bis Donnerstag., 6. Juni bei Wanderführerin Martina Scott (01523 2071280 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ). WF steigt in Feucht zu!




Freigegeben in Nachrichten

Mit Wanderführer Ralf Bresa ging es ab dem Bahnhof Treuchtlingen zu einer Rundwanderung über den Wettelsheimer Keller. Zunächst führte die Strecke durch den sehenswerten Kunst- u. Kurpark Treuchtlingens. Anschließend führte sie weiter entlang des Fossa Karolina (Karlsgraben). Die Gruppe wurde von den angekündigten Gewittern verschont u. kam trocken ans Ziel. Wanderführer Ralf Bresa wählte eine wunschschöne Strecke über schöne Aussichtspunkte zu leckeren Getränken u. leckerem Essen im Wettelsheimer Keller.

Danke an die Fotoautoren Gisela, Jonathan und Bernd!

Autor : Bernd Schreiner

Freigegeben in Nachrichten

Das 12. Bürgerfest des Bürgervereins Nürnberg-Katzwang e.V. fand am Samstag, 25. Mai 2019 in der Zeit von 15.00 bis 22:00 Uhr in der Hans-Traut-Straße beim Bürgeramt Süd in Katzwang statt. Das Wetter spielte mit u. an den Ständen herrschte ordentlich Betrieb. Neben Infomaterial bot der FAV von Waltraud Bauer Selbstgebasteltes an.

Wieder ein Auftritt des FAV mit toller Außenwirkung. Danke an die Organisatoren und das "Standpersonal".

Autor: Bernd Schreiner

Freigegeben in Nachrichten
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
Seite 5 von 26
^ Nach oben