VGN - Unser Partner

VGN - Unser Partner bei allen Wanderung

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg

Sie sind hier:Start»News»Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Hauptverein

Zum ersten Mal kommt der Deutsche Winterwandertag nach Sachsen. Vom 22. - 26.1.2020 ist der Wintersportort Schöneck der Ausrichter des 4. Deutschen Winterwandertages. Die Verbindung aus sportlicher Betätigung und regionaler Entdeckertour ist das Erfolgsgeheimnis des Wandertages und lässt die Herzen vieler Wanderbegeisterter aus ganz Deutchland immer wieder höher schlagen.

Das Vorgtland punktet mit ~120km Wanderwegen, 40km Loipen, dem Naturpark Erzgebirge-Vogtland sowie dem tollen Panoramablick nach Bayern und Thüringen.

Mehr Infos findet Ihr hier: https://www.schoeneck.eu/DE/Winterwandertag_2020/Broschuere/Broschuere_zum_Durchblaettern.html

Euer Redaktionsteam

Freigegeben in Nachrichten

Am Sonntag präsentierte Fränkische Albverein sein breites Aktivitätenprogramm anläßlich der Konsumentenmesse "Consumenta" in Nürnberg.
Danke an die Organisatorin Waltraud Bauer und an das Standpersonal, das tatkräftig unterstützte.


Freigegeben in Nachrichten
Dienstag, 22. Oktober 2019 06:16

? - ? - ? - ? - ?

Freigegeben in Nachrichten

              Alle sind herzlich eingeladen, ihre Familien und Freunde in die Geschäftsstelle des Fränkischen Albvereins e.V., Heynestraße 41, 90443 Nürnberg, mitzubringen, um sich Ihren Verein vorzustellen zu lassen.

13:30 Uhr: Der Präsident des Fränkischen Albvereins e.V., Stefan Schuster MdL, wird Sie durch unsere Räume führen.

14:00 Uhr: Die Vizepräsidentin Waltraud Bauer leitet die Informationsveranstaltung zur Jugent- und Familienarbeit bei der Deutschen Wanderjugend. Der Verein engagiert sich in dieser outdoor-orientierten Jugendarbeit. Das Spektrum der Aktivitäten ist vielfältig und reicht von wöchentlichen Gruppenstunden bis zu jungem Wandern.

15:00 Uhr: Vortrag des Hauptwegemeisters Andreas Schettler, wie man  Wanderwege ausweist.  Markierungszeichen wachsen nicht von selbst. Damit Wanderfreunde mit ihren Familienangehörigen die Wanderwege im Großraum Nürnberg finden können, werden diese ständig von 260 ehrenamtlichen arbeitenden Kräften markiert und gepflegt. Zur Zeit markiert der Verein ca. 9000 Kilometer Wanderwege in Mittelfranken.

16:00 Uhr: Lesung des Ehrenpräsidenten Karlheinz Schuster. Er stellt ein Wanderbuch vor.

Gegen eine Spende servieren Vereinsmitglieder Kaffee, Tee und Kuchen.

Bild: Waltraud Bauer

Freigegeben in Nachrichten

Die OG Reichelsdorf war am Samstag, 27.7.19 wieder unterwegs ...... :


Einfach herrlich!

Der Treffpunkt war wie schon so oft  bei der Endhaltestelle Erlenstegen. Gespannt haben wir gewartet, wer alles kommt. Nun es waren leider nur sechs aber eiserne und fröhliche Wanderer, welche sich trotz der großen Hitze ein Stück die Goldene Straße durch einen schattigen Wald zu laufen zutrauten.

Unsere fleißige Jutta Vogt mit Ihren fröhlichen Wesen erzählte während der Wanderung von der Geschichte der Goldenen Straße, wann sie gegründet und von den Kaufleuten aus Nah und Fern befahren wurde,

So hatten wir neben der frischen Natur auch noch geschichtliche Informationen.

Das Ziel war Behringersdorf, wo wir im Gasthaus Weißes Ross herrliche Pfifferlinge  in verschiedenen Varianten genießen konnten.

Nach einen ebenso schönen Rückweg, war der krönende Abschluss die Einkehr  im Kaffee Glückswinkel, wo wir bei Eis, Kuchen und Kaffee den Nachmittag  verbrachten.

Herzlichen Dank an alle Mitwanderer und an Jutta Vogt.

Eure Sonnhild Rothe-Gößwein


Freigegeben in Nachrichten

Der Bayerischer Rundfunk veranstaltet eine Wanderung am Freitag, 06.09.2019 von Hartmannshof nach Hersbruck auf dem Erz- und Panoramaweg. Es werden noch Helfer als Streckenposten gesucht. Die Helfer bekommen ein T-Shirt vom BR. Bitte, wenn Ihr mitmachen möchtet, die T-Shirt Größe so schnell wie möglich an Waltraud Bauer  melden:


Tel.  0911/454290

Fax. 0911/4597638

E.Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

Im  Radio werden der OG Vorsitzende der Ortsgruppe Hersbruck, Hans Treuheit und die Vizepräsidentin des FAV, Waltraud Bauer, zum FAV e.V.  interviewt. Wir rufen Euch zum Mitmachen auf. Mehr Informationen gibt es hier:

https://www.br.de/franken/inhalt/heimat/06-br-wandertag-frankenalb-panoramaweg-100.html


Bild: von Homepage des BR

Freigegeben in Nachrichten

Lieber Wanderfreundinnnen und Wanderfreunde,

leider muss die Wanderung der OG Schwabach / Wanderabteilung Nürnberg entfallen. Wir wünschen der Wanderführerin gute Besserung!

das Redaktionsteam

Freigegeben in Nachrichten

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, aus gesundheitlichen Gründen muss die Wanderung ausfallen. Wir wünschen gute Besserung!

das Redaktionsteam

Freigegeben in Nachrichten

Auch dieses Jahr bot die OG Schwabach/Wanderabteilung Nürnberg wieder eine geführte Tour zum Annafest nach Forchheim:

Bei ordentlich hohen Temperaturen ging es los in Ebermannstadt. Die erste Pause nach einem schattigen Wegstück dann in Pretzfeld im Biergarten. Über einen letzten Anstieg ging es anschließend hinauf zur Vexierkapelle und von dort weiter auf der Hochebene zu den Bierkellern nach Forchheim. Die angekündigten Regengüsse ließen nicht auf sich warten. Pünktlich am Nachmittag öffneten sich die Himmelspforten u. ein warmer Sommerregen erfrischte Natur und Wanderer :). Schön, dass es am Annafest überdachte Sitzmöglichkeiten gibt :) .

Nach ca. 22 km taten die kühlen Getränke gut.

Freigegeben in Nachrichten
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
Seite 4 von 26
^ Nach oben