Samstag, 26. März 2016 12:11
FAV Reichelsdorf – Mühlhof - 4. Sternwanderung nach Igensdorf
Am 19.03.2016 fand die große Sternwanderung des FAV Bund mit vielen Gruppen aus Mittelfranken statt. Die Ortsgruppe Reichelsdorf - Mühlhof mit 22 Mitgliedern und die Ortsgruppe Schwabach mit 11 Mitgliedern machten sich gemeinsam auf den Weg. Mit der Bahn ging es nach Weißennohe, von dort ging es zu Fuß dem Bach der Lillach entlang über die Kalktuff Terrassen weiter zur Lillachquelle, die zur Zeit viel Wasser führte. An der Lillachquelle, die von der Dorfgemeinschaft mit Osterschmuck reichlich geschmückt war, kam der Osterhase und brachte bunte Eier, süße Schokoeier und einen selbstgemachten Kirschlikör.Dann ging es zurück über Dorfhaus nach Igensdorf. Unsere…
Schlagwörter
Donnerstag, 17. März 2016 19:49
Probewanderung auf dem Altmühlpanoramaweg Schlaufe 11 des Urdonauwegs am Samstag, dem 09.04. mit dem Fränkischen Albverein e.V. Bund
An alle Wanderbegeisterten aus Treuchtlingen und Weißenburg jeden Alters und an Familien mit und ohne Kinder, selbstverständlich auch an Singles, die sich gerne in der Natur bewegen und die Geselligkeit mit Gleichgesinnten erleben wollen! Die heutige Probewanderung beginnt am Bahnhof Dollnstein und führt uns von Dollnstein zu den Kletterfelsen bei Aicha. Wir wandern vorbei an herrlichen Felsen, Wacholderbeständenen und über Trockenrasen zu einem kleinen Aussichtsniveau oberhalb des Dollnsteiner Weihers. Die Einkehr ist auf eigene Kosten im Naturfreundehaus Ingolstadt. Der Wanderweg führt hinauf zum Aussichtspunkt Burgruine „Löwenkopf“. Wir gehen den Weg, der uns zu einer schönen Pappel-Allee bringt und wandern dann…
Schlagwörter
Donnerstag, 17. März 2016 19:41
Am Samstag, dem 19.03.2016 ist es wieder soweit -auf geht´s zur Sternwanderung mit dem Ziel Igensdorf!
Auf geht´s zur Sternwanderung mit dem Ziel Igensdorf! Am Samstag, dem 19.03.2016 ist es wieder soweit -auf geht´s zur Sternwanderung mit dem Ziel Igensdorf! Igensdorf gilt als das Kirschenzentrum der Fränkischen Schweiz und liegt am Fuße des westlichen Albrands mit seinem gleichnamigen Weg, der mit zu den ältesten längeren Wanderwegen unserer Region gehört. Viele Highlights aus der Wanderwelt liegen in unmittelbarer Umgebung, wie die Sinterterrassen der Lillach, die Kasberger Linde, der Teufelstisch oder die herrlichen Täler wie das Trubach-, Todsfelder- und das Großenoher Tal. Alles besonders schöne Wanderziele, die jedes Wanderherz höher schlagen lassen. Dabei ist die Gräfenbergbahn idealer Zubringer…
Schlagwörter
Donnerstag, 11. Februar 2016 22:21
Tageswanderung: Auf wenig begangenen Wegen von Unterleinleiter nach Pretzfeld, Samstag 20. Februar 2016
Samstag 20. Februar 2016: Tageswanderung: Auf wenig begangenen Wegen von Unterleinleiter nach Pretzfeld. Unterleinlter - Dürrbrunn- Tiefenstümig- Drosendorf (Einkehr) - Niedermirsberg- Pretzfeld. TTplus10 Treffpunkt: 7:35 Uhr Nürnberg Hauptbahnhof Mittelhalle (Abfahrt 7:49 Uhr) Leichtes und schwieriges Gelände im Wechsel. Bitte Taschenlampen mitbringen. Gehzeit ca. 6 Stunden., 23 km Wanderführer Jürgen Lange-Tropper Tel. 0911/45009339 (Mo-Fr. 7:00-16:00 Uhr) Anmelung bis Mittwoch-Mittag da u.U. ein größerer Bus bestellt werden muss (normal nur Kleinbus) Gäste sind willkommen
Schlagwörter
Donnerstag, 11. Februar 2016 22:15
Tageswanderung: Zu den eisigen Höhlen und Höhen aum das Ahorntal, Samstag 13. Februar 2016
Samstag 13. Februar 2016: Tageswanderung: Zu den eisigen Höhlen und Höhen aum das Ahorntal. Kirchahorn - Brünnberg -Lange Leite- Oberailsfeld (Einkehr)- Kohlstein- Berhringersmühle. TTplus 10 Treffpunkt: 7:25 Nürnberg Hauptbahnhof Mittelhalle (Abfahrt 7:38 Uhr) Leichtes und schwieriges Gelände im Wechsel, bitte Taschenlampen mitnehmen. Gezeit ca.5,5 Stunden, 19 km Wanderführer Jürgen Lange Tropper Tel. 0911/45009339 (Mo-Fr. 7:00-16:00 Uhr) Anmeldung bis Donnerstag, da der Bus gem. Anzahl Teilnehmer bestllt werden muss. Gäste sind willkommen
Schlagwörter
Montag, 11. Januar 2016 22:15
Weihnachtsfeier des Fränkischen Albvereins Reichelsdorf – Mühlhof
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier fand am 6.12.2015 im Vereinsheim SVR statt. 70 Mitglieder sind gekommen und fanden schön geschmückte Tische vor. Es gab Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie andere Köstlichkeiten. Geschichten wurden vorgelesen, die sehr zur weihnachtlichen Stimmung beitrugen. Das Reichelsdorfer Christkind mit seinen Engeln konnten wir begrüßen und ihren Vorträgen und Gedichten lauschen.Dieser Nachmittag wurde musikalisch durch unseren Wanderfreund Fritz Eckhart und mit Singen einiger Weihnachtslieder umrahmt. Es war eine schöne, besinnliche und sehr gelungene Feier. Die beiden Ehrenvorstände Otto Prenzel und Adolf Dremel haben das Podium mit Holzarbeiten und einer Krippe geschmückt.Die Wanderführer und Helfer-Frauen erhielten vom 1. Vorstand…
Schlagwörter