Anmelden nicht vergessen! Bis Freitag, 25. Januar für die Schneeschuhwanderung im Fichtelgebirge am Sonntag, 10. Februar!
TW - Winterabenteuer: Schneeschuhwandern in Bischofsgrün, ein Highlight | |||||||
|
|||||||
Eine Wanderung durch Wälder u. Flure, das Schneeschuhwandern hat auch einen riesigen Spaßfaktor. Start u. Ziel: "Brauns Skialm". Kurzstrecken m. 6,5 bzw. 8km. Kinder: ab Schuhgröße 35! Leihgebühr derzeit € 12 (m. Stöcken falls verfügbar). Personalausweis notwendig. TP: 8:00 Uhr Langwasser Süd (U-Bahn) Parkplatz. WF Waltraud u. Siggi Bauer, Hr. Sieber vom FGV. In Eigeninitiative Fahrgemeinschaft bilden. Fahrpreis 7 € pro Person. Nur mit Anmeldung (bis 25.01.) Waltraud Bauer (Tel. 0911-454290) o. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Winterabenteuer Schneeschuhwandern im Fichtelgebirge. Bis 25. Januar anmelden. Am 10. Februar geht es dann ab ins Fichtelgebirge!
Mit der Ortsgruppe Schwabach und Wanderabteilung Nürnberg:
Wanderung durch Wälder u. Flure, das Schneeschuhwandern hat auch einen riesigen Spaßfaktor. Start u. Ziel: "Brauns Skialm".
Kurzstrecken m. 6,5 bzw. 8km. Kinder: ab Schuhgröße 35!
Leihgebühr derzeit €12 (m. Stöcken falls verfügbar). Personalausweis notwendig.
Treffpunkt: 8.00 Uhr Langwasser Süd (U-Bahn) Parkplatz.
WF Waltraud u. Siggi Bauer, Hr. Sieber vom FGV.
In Eigeninitiative Fahrgemeinschaft bilden. Fahrpreis 7€ p.P. Nur mit Anmeldung (25.01.) Waltraud Bauer (0911-454290) oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Text/Bilder: Bernd Schreiner (Aufnahmen am Ochsenkopf zwischen Fleckl und Bischofsgrün)
Wanderung am Samstag, 19. Januar muss leider entfallen! Am Windsheimer Becken mit Aussicht zum Räucherkarpfen.
Liebe Wanderinnen und Wanderer,
leider muss diese Wanderung entfallen. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt:
Dietersheim - Walddachsbach - Bühlberg - Weimersheim – Ipsheim (TTplus10). Lu.s.G., Gz ~5h/19km. TP: 8:10 HEB-Bf-re (ab9:05 N-Hbf). WF Jürgen Lange-Tropper (0911-45009339) (Mo-Fr 7:00-16:00). Vorbestellen für einen frisch geräucherten halben Karpfen bis Do 17.01. notwendig!
Autor/Bild: Bernd Schreiner
Von der Bibert zur Ruine Rosenberg mit der Ortsgruppe Aisch-Aurachgrund ....
TW - Von der Bibert zur Ruine Rosenberg
Unternbibert - Rügland - Rosenberg - Andorf - Unternbibert (Einkehr).
L.u.s.G., Gehzeit ~3,5 Stunden/13km. TP: 8:45 Neustadt/Aisch Parkplatz Wasenmühle (Fahrgemeinschaft m. Kostenbeteiligung €2,50 pro Person).
Schlusseinkehr.
Anmelden (09.01.) Wanderführer Winfried Zeidner (09164-696 o. 0171-1420116).
Bild: Bernd Schreiner
Das sind nicht Helmut Kohls Wanderschuhe. Wie die aussehen, kann man im Germanischen Nationalmuseum in der Ausstellung "Wanderland" sehen! Und natürlich vieles Interessantes mehr zum Thema Wandern .....
-
Mit der Ortsgruppe Schwabach u. Wanderabteilung Nürnberg geht es am Sonntag, 13. Januar nach Nürnberg: "Nürnberger Herrensitze mit Besuch der Ausstellung „Wanderland“
Nürnberg- Herrensitze- Germanisches Nationalmuseum- Nürnberg (3 Streifen).
Leichtes Gelände, Gehzeit ~2 Stunden/7km.
Treffpunkt: 10:38 Nürnberg Hbf, Gleis3. Eine Reise durch die Geschichte des Wanderns. Die erste große Ausstellung zur Kulturgeschichte des Wanderns. In der Großen Sonderausstellung sind auch Sachen des Fränkischen Albvereins e.V. Bund zu sehen. Eintritt Erwachsene 8 € oder Gruppentarif Erwachsene 5 €. Jeder kann die Ausstellung individuell begehen. Es gibt keine Führung!
Teilnehmerbegrenzung: 25 Personen. Anmelden (05.01.) verbindlich bei Waltraud Bauer (0911-454290).
WF Waltraud Bauer wartet Nürnberg Hbf am Gleis.
Zwischen Frankenwald und Fränkischer Schweiz mit WF Jürgen Lange-Tropper.
Mit der OG Schwabach + Wanderabteilung Nürnberg: Tageswanderung - Zwischen Frankenwald und Fränkischer Schweiz – wo sich die Rodach mit dem Main vereint
Burgkunstadt - Ebneth - Unterlangenstadt - Redwitz - Marktzeuln – Hochstadt (TTplus10).
L.u.s.G., Gz.~4,5 Stunden/18 km. Späte Einkehr (14:30), kleine Brotzeit mitnehmen.
TP1: 7:55 Schwabach Bahnhof (Abfahrt 8:05 Uhr, R6), umst. Nürnberg HBF (Abfahrt 8:38).
TP2: 8:25 Nürnberg HBF Mittelhalle (Abfahrt 8:38).
WF Jürgen Lange-Tropper (0911/45009339) (Mo-Fr 7:00-16:00) Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Autor/Bild: Bernd Schreiner (zeigt die Rodach in Marktzeuln)
Start ins neue Jahr - in den Fürther Landkreis mit WF Hildegard Wunderling
Die OG Fürth beginnt das neue Jahr mit einer 15 km-Wanderung. Am Sonntag, 6. Januar. Hier geht es lang: Egersdorf - Steinach - Zautendorf - Steinach - Egersdorf (TTplus4 o. 10er Karte je 3 Str.). L.u.s.G., Gehzeit ~4,5 Stunden. Treffpunkt: Fürth Hbf 8:50 Uhr (Abfahrt 9:03,R11) (an Egersdorf 9:23 Uhr - Rückfahrt stündl. ..:34). WF Hildegard Wunderling (0911-9790987)
Autor/Bild: Bernd Schreiner (Bild zeigt den Kanal beim Solarberg im Sommer)
Auf zum Krippenweg nach Neunkirchen. Zwei Ortsgruppen gehen hin! Achtung: neue Abfahrtszeiten!
Die Ortsgruppen Schwabach und Hersbruck besuchen den 22. Neunkirchener Grippenweg:
Donnerstag, 3. Januar (NEUE Abfahrtszeiten):
Neunkirchener Krippenweg (50 Stationen aus verschiedenen Ländern); mit Führung (Euro 3,--/Person). Dauer ca. 1 1/2 Stunden; mit Schlußeinkehr.
Treffpunkt: Schwabach Bahnhof 13:15 (Abfahrt 14:41,R6); umsteigen Nürnberg HBF (Abfahrt 14:19,Gleis 21)
Anmelden bei Waltraud Bauer (0911-454290) bis 27.12.. Wanderführerin wartet Gleis 5, Nürnberg HBF.
Sonntag, 6. Januar:
Reichenschwand - Neunkirchen a.S. L.u.s.G., Gehzeit ~2 1/4h/ 9km+Krippenweg.
Treffpunkt: 10:10 HEB-Bahnhof rechts der Pegnitz (Abfahrt 10:08 Nürnberg HBF), Rückfahrt ab Neunkirchen. Anmelden WF I.Bauer (09151-8300735)
Autor: Bernd Schreiner / Bild: Prospekt des Heimat u. Geschichtsverein Neunkirchen am Sand
Der Fränkische Albverein wünscht seinen Mitgliedern alles Gute für das neue Jahr!
Ein wanderreiches Jahr geht zu Ende. Danke allen Wanderführern/innen u. natürlich den Wanderwarten, die im Hintergrund wirken, um einen abwechslungsreichen Wanderplan zu bieten .... und ein herzliches Dankeschön den fleißigen Ehrenamtlichen in den Ortsgruppen, dem Präsidium, der Vorstandschaft, den Wegewarten - einfach allen, die zum Miteinander im Fränkischen Albverein beitragen.
Freuen wir uns auf ein schönes 2019.
Autor: Bernd Schreiner (Bild zeigt eine Wandergruppe bei Bayreuth)
Nach den Feiertagen geht es weiter mit dem Wandern. Viele Ortsgruppen bieten schöne Touren "zwischen den Jahren"! Und das sind sie:
-
Donnerstag, 27.12.:
- Mit der Ortsgruppe Schwabach und Abteilung Wandergruppe Nürnberg geht es nach Bayreuth
TW Über die Hohe Theta zum nachweihnachtlichen Winterdorf nach Bayreuth Bayreuth – Schauspielhaus - Auf der Theta – Unterkonnersreuth – Roter Main Auenweg – Bayreuth Winterdorf (TTplus10). L.u.s.G., Gz. ~3,5 Stunden/14 km. TP1: 8:10 SC-Bf (ab8:19,S2) umst. N-Hbf (ab9:05,R3,Gl.16). TP2: 8:50 N-Hbf-Mh (ab9:05,R3,Gl.16). Zusätzl. Schluss(E)möglichkeit in Winterdorf in BT. Info&Anmelden (25.12.) WF S.Mößner/B.Schreiner (0172-8971018) Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
- ebenfalls Ortsgruppe SchwabachKurzwanderung: Heute das Jahr ausklingen lassen.
Kleine Wanderung Schwabach m. (E). Auf geht’s. L.G., ~3 Stunden/10km. TP: 11:00 SC-Bf. WF Sieglinde Galitzki
-
Die FußfrankenbV Jahresabschluss bei der Winzerfamilie Freimann in Ingolstadt
Markt Bibart – Ingolstadt – Neustadt/Aisch (TTplus10). L.u.s.G., Gz. ~3,5 Stunden/12km. TP1: 8:45 N-Hbf-Mh (ab9:05) Rückk.17:57. TP2: 8:30 ER-Bhf Halle (ab8:44). Rückk. 18:13. Fahrplanwechsel! Abfahrtszeiten prüfen. Tickets nur an VAG-, nicht an DB-Automaten lösen!
-
OG FürthKW Jahresabschlusswanderung im Zenntal
Adelsdorf – Hirschneuses – Adelsdorf (TTplus7). L.G., Gz. ~3h/10km. TP: FÜ-Bf 9:45 (ab9:57,R12). PKW-TP: 10:40 Haltest. Adelsdorf. WF Robert Schütz (0173-7300864)
- Freitag, 28.12.:
- OG Reichelsdorf / Mühlhof
TW Jahresabschlusswanderung
Reichelsdorf - Dietersdorf. TP: 10:30 Reichelsdorf-Bf, Waldstromerstr. 70. (E) Gasthaus "Hufer". WF Adolf Dremel
- OG Aisch-Aurachgrund
TW Wanderung zwischen den JahrenIpsheim - Eichmühle - Kaubenheim - Rüdisbronn - Dutzenthal - Sugenheim (Gruppenfahrsch. besorgt WF €3 p.P.). L.u.s.G., Gz. ~3,5 Stunden/13km. TP: 8:30 NEA-Bf (ab8:38). Anmelden (27.12.) wegen Gruppenfahrschein. WF Martin Schmidt (09104-2697)
-
Sonntag, 30. 12.
- OG HersbruckTW Übers Oberbecken nach Kainsbach
Hersbruck-Bf-links - Ellenbach - Oberbecken Deckersberg - Kainsbach - Stausee Happurg - Baggersee - HEB-Bf-links L.us.G., Gz. ~4 Stunden/14km (Abbruch möglich Happurg Bahnhof). TP: 9:30 HEB-Bf-links (Nbg-Hbf. Abfahrt 9:05,S1). Anmelden WF I. Bauer (09151-8300735).
-
Montag, 31. 12.
- OG Erlangen
bV JahresabschlusswanderungErlangen-Sieglitzhof (Halt Eskilstunastr.) - Hirschtal - Meilwald - Vereinslokal "Blaue Traube" Schluss (E) (1xC). L.G., Gz. ~2,5 Stunden/9km. TP: 9:30 ER-Bf. Halle (Abfahrt 9:46, Bus 294). WF Agnes Gerlach wartet in Sieglitzhof (09131-54942)