VGN - Unser Partner

VGN - Unser Partner bei allen Wanderung

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg

Sie sind hier:Start»Nachrichten
Organisiert von den Ortsgruppen Schwabach und Nürnberg:Nürnberg – Schwaig – Röthenbach/Seespitze – Lauf/West – Schönberg – Ottensoos – Henfenfeld (E) – Hersbruck – Hohenstadt – Eschenbach. (Einzelfahrt 2x3Str.+ 1x8Str. o. TTplus10) Leichtes Gelände, Gehzeit circa. 9h/42km. Abbruchmöglichkeiten bei 20 u. 30km oder individuell an weiteren Bahnhöfen. Treffpunkt1 6:10 Schwabach Bahnhof (Abfahrt 6:19,S2) Treffpunkt2: 6:50 Nürnberg-Hbf Mittelhalle (Abmarsch Nürnberg-Hbf. 7:00) WF S.Mößner/B.Schreiner (0172-8971018) bernd-schreiner@freenet.deDiese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . Anmeldungen noch möglich. Evtl. zusätzliche Schlusseinkehr in Eschenbach.Bild: Bernd Schreiner (links oben: Wöhrder See; rechts daneben: Pegnitz bei Röthenbach; links unten: Kirchturm Röthenbach; rechts unten: Wehr bei Nürnberg
Mit den Ortsgruppen Schwabach u. Nürnberg:Mühlstetten – Unterbreitenlohe – Oberbreitenlohe – Niedermauk – Röttenbach – Mühlstetten (TTplus7) L.u.s.G., Gehzeit circa 3 Stundenh/10km. Treffpunkt: 9:20 Nürnberg-Hbf. (Abfahrt 9:37,R6,Gl.12) (PKW-Treffpunkt: 10:08 Mühlstetten-Bahnhof). Wanderführer Waltraud Bauer. Handtuch mitbringen.Bild: Waltraud Bauer
Montag, 17. September 2018 06:36

Donnerstag, 20. September: Zur Rotmainquelle

Mit der Ortsgruppe Erlangen:Schnabelwaid - Lindenhardt - Bay.Haad (TTplus10). Leichtes und schweres Gelände, Gehzeit circa 4,5 Stunden/15km. Treffpunkt 8:45 Erlangen Bahnhof Halle (Abfahrt 9:02,R2), umsteigen Nürnberg-Hbf. (Abfahrt 9:38,R3), Rückkehr nach 18:00. WF Kurt Frischholz (0911-3000381) erwartet Gruppe in Nürnberg.Bild: Bernd Schreiner
Wieder viele Informationen bei der Tour mit Wanderführer Udo Bayer:Treuchtlingen - Altmühl - Graben - Karlsgraben (Fossa Carolina) - schwäb. Rezat Emetzheim(Schlachtschüssel) - Weissenburg (TTplus10). L.u.s.G., Gehzeit ~3,5h/13km. TP 9:20 N-Hbf-Mittelhalle (Abfahrt 9:37,R6). Evtl. Stadtrundgang Weissenburg. WF Udo Bayer (09142-203700 o. fav@UdoByer.deDiese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. )Bild: Bernd Schreiner; Zeigt Teile des Karlsgraben im Ort Graben
Montag, 10. September 2018 06:32

*** Donnerstag ***

Das Altstadtfest auf der Insel Schütt wird seit 1970 gefeiert. Zum Wandererplausch hat sich prima Wetter angekündigt. Treffpunkt am Schuldturm (Vordere Insel Schütt). Anmeldung nicht nötig. Wir lassen uns nieder, wo Platz ist :) .Autor: Bernd Schreiner
Der Forstbetrieb Nürnberg hat zusammen mit Mitgliedern des Fränkischen Albvereins am Samstag, 25.8.18, eine Naturschutzmaßnahme durchgeführt. Jetzt blüht die Heide wieder im Nürnberger Reichswald. Der Abgeordnete des Bayerischen Landtags und Naturschutzwart des FAV Markus Ganserer hatte die Aktion initiiert. Die Mitglieder des FAV haben mit Gartenscheren, Astscheren, kleinen Sägen und Heppen in Handarbeit die Naturverjüngung aus Kiefern, Birken und Eichen weggeschnitten und von den Heideflächen weggetragen. Jetzt kann die Heide (Calluna vulgaris) wieder ohne Beeinträchtigung der Bäume blühen. Ein Gewinn für die Bienen und alle anderen Insekten.
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>
^ Nach oben