Diese Seite drucken
Montag, 19. März 2018 19:40

Ostermontag, 02.04., TW Pegnitz über den Schlossberg durchs romantische Püttlachtal.

Pegnitz - Püttlach - Pegnitz (TTplus10). l.u.s.G., Gz ~5h/23km. TP1 08:10Uhr SCHW-Bf. (ab08:19 S2) umst. N-Hbf (ab9:05 R3,Gleis16);TP2 08:45 N-Hbf-Mh. WF S.Mößner/B.Schreiner - "das Wanderduo" ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ). Bitte anmelden bis 29.03. (wg Reserv.in einzig.Gastst.Püttlachs: Ostern!)


 

Mit einer Wanderung am Ostermontag führt das Wanderduo Silvia Mössner u. Bernd Schreiner auf ihrer nächsten Wanderung ins romantische Püttlachtal.

Los geht es vom Bahnhof Pegnitz über das „Wahrzeichen“ der Stadt, den 544 m hohen Schloßberg. Hier stand einst die Burg Böheimstein; den Nürnbergern war das allerdings ein Dorn im Auge und so zerstörten sie diese Mitte des 16. Jahrhunderts. Heute lässt ein Burggraben um einen Aussichtsturm die Größe der ehemaligen Wehranlage erahnen. Wer möchte, kann die fast 100 Stufen auf den Aussichtturm hoch steigen u. die wunderschöne Aussicht auf die Stadt und die idyllische Umgebung genießen.

Über den kleinen Ort Willenberg geht es dann weiter ins Püttlachtal. Mit seinen vielen markanten Felsformationen zählt das tief in die Juralandschaft eingeschnittene Püttlachtal zu den landschaftlichen Schätzen der Fränkischen Schweiz. Es rauscht und plätschert, hinter Kurven eröffnen sich dem Wanderer immer wieder kleinräumige Landschaftsbilder. Ein Augenschmaus!

Geschmaust wird dann auch in Püttlach in einem gutbürgerlichen Traditionsgasthof. Küche und Bier haben das Wanderduo Silvia u. Bernd schon das eine oder andere Mal „erprobt“. Hier erwarten die Wanderer die eine oder andere fränkische Spezialität - vom  leckeren Sauerbraten bis zum knusprigen Schäuferla.

Zurück führt die 23km-Wanderung durch Buchenwälder, vorbei an typischen fränkischen Trockenrasen über Körbeldorf wieder nach Pegnitz.

(Foto Bernd Schreiner)



Ähnliche Artikel